Die Balkonbrüstung ersetzen – Blickfang jedes Hauses!

Die Architektur ist eine Kunst und ästhetische Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umgebung und dem ihm gegebenen Lebensraum. Vom lateinischen Wort architectura abgeleitet, beinhaltet Baukunst die Planung sowie Gestaltung von Bauwerken und die Suche nach einem weithin sichtbaren Schutz nach Sicherheit und Geborgenheit. Eine Balkonbrüstung zu ersetzen dient somit nicht nur der Verschönerung des Hauses, sondern ist ein Architekturdetail mit Schutzfunktion.

Diente die Brüstung in der Historie beim Burgen- und Festungsbau vor allem dem Schutz vor angreifenden Feinden, wurde dem Parapet im weiteren Verlauf der Architekturhistorie die Funktion einer Absturzsicherung zum Beispiel am Fenster, Balkon oder an der Brücke zuteil. Balkonbrüstungen ersetzen somit Wände, um ein weites Sichtfeld zu erlangen.

Historisch betrachtet ist die Baukunst vor allem mit einem Namen verbunden: Vitruv alias Marcus Vitruvius Pollio, einem römischen Architekten und Forscher, der circa im 1. Jahrhundert v. Chr. das Standardwerk über die Architektur und Verwendung von Baumaterialien, die Zehn Bücher der Architektur verfasste.

In der Architektur von heute bietet Materialvielfalt und das Design der Aussenarchitektur die Möglichkeit, Balkonbrüstungen zu ersetzen, um ein moderneres Gestaltungselement zu erhalten.

Balkonbrüstungen ersetzen mit CELLON©, einem modernen und leichten Material!

Im modernen Aussenhausbau ist die Suche nach neuen Materialien dem Wunsch nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten sowie energetischen und Montage abhängigen Vorteilen geschuldet. Neue Materialien, wie das von Bruag verwendete CELLON© ersetzen alte Balkonbrüstungen nicht nur visuell, sondern auch funktional.

Die im Design unterschiedlich perforierten CELLON© Platten sind nicht nur optisch individuell den Kundenwünschen entsprechend gestaltbar, sondern zudem extrem bruchfest und formstabil. Witterungseinflüsse, welche der häufigste Grund sind, Balkonbrüstungen ersetzen zu müssen, bieten neuen Produkten die Möglichkeit, sich aufgrund hochwertiger Materialeigenschaften fest auf dem Markt zu etablieren.

Das Trägermaterial der Compact-Hochdruck-Schichtstoffpressstoff-Platte bietet nicht nur aufgrund seiner Materialeigenschaften den notwendigen Grund, um die Balkonbrüstung zu ersetzen, sondern ist zudem ein farblich lichtechtes Architekturdetail moderner Baukunst.

> Weitere Informationen zur Balkonsanierung finden Sie hier <

Alte Balkonbrüstungen ersetzen durch Neue – sich absetzen, ohne einzuengen!

Aus dem Credo der Firma Bruag „Kleine Veränderung – Grosse Wirkung“ wird der Balkon zu einem geprüften Erkennungszeichen, der sich nicht nur farblich attraktiv aus der Umgebung hervorheben, sondern ebenfalls mit dieser verschmelzen kann. Vorlage bietet die natürliche Umgebung des Bauvorhabens, welche sich im Design, der zu ersetzenden oder neuen Balkonbrüstung widerspiegelt. Die Möglichkeit mit moderner Lasertechnik Perforationen nach Vorlage individuell zu gestalten, ist nicht nur neu, sondern äusserst attraktiv.

Diese Attraktivität äussert sich an der Aussenfassade, indem die ersetzte Balkonbrüstung Ihrem Haus einen neuen Charakter verleiht und bietet den notwendigen Sichtschutz, den Ihre Privatsphäre bedarf. Die Lichtspiele, welche das Material erzeugt, sind einzigartig und verschmelzen mit dem Balkon in einem unglaublichen Flair.

Der Devise – Sehen und nicht gesehen werden – begegnet das semitransparente Material mit moderner Wohnraumgestaltung, die zudem günstiger ist als artverwandte Produktpaletten dieses Metiers. Eine Balkonbrüstung zu ersetzen, ist mit CELLON© die zeitgemässe und passende Alternative zu anderen Materialien wie Faserzementen, Metall oder Glas.

> Weitere Informationen zur Balkonsanierung finden Sie hier <